lastauto
omnibus 05/2020
3 Editorial | Impressum
Auch ohne die Coronakrise steht die Industrie vor einer großen Herausforderung.
Die Abkehr von den fossilen Brennstoffen kann aber nur gelingen, wenn alle an einem
Strang ziehen. Hier macht die Kooperation von Daimler und der Volvo Group Mut.
6 Technik aktuell | Nachrichten
Daimler Trucks und die Volvo Group gründen ein Joint Venture. Die Hersteller wollen
gemeinsam Brennstoffzellen für schwere Lkw entwickeln, produzieren und vermark-
ten. Fliegl verlängert den hauseigenen Lang-Lkw-Trailer X-tra Long Efficiency noch
einmal um einige Zentimeter.
8 Interview | Schmitz Cargobull
Schmitz-Cargobull-Vorstandschef
Andreas Schmitz regt eine Teilnahme des EcoDuo am Regelbetrieb mit Lang-Lkw an.
Gerade in der Krise könnte dieses Konzept die Vorteile auf Kosten- und
Umweltseite ausspielen.
10 Überblick |
Leichtbau-Curtainsider
Zwischen den leichten Aufliegern der Hersteller gibt es in Sachen Gewicht und Ausstattung
teilweise große Unterschiede. Ein Überblick über das Angebot der
Großserienhersteller und einiger Spezialisten.
14 Vorstellung |
Route-Charge-Konzept
Der Fashionlogistiker Meyer & Meyer geht mit einem batterieelektrischen Lkw
samt Wechselbatterie an den Start. Die Details und Erwartungen zum Projekt.
18 Titel | Lkw-Modellübersicht
In
den vergangenen Monaten und Jahren haben viele Konzerne ihre Lkw-Palette runderneuert
– oder zumindest im Zuge der Umstellung auf die Abgasnorm Euro 6d aufgefrischt.
Zeit also für einen Überblick über die aktuellen Modelle der sieben großen Hersteller.
30 Vorstellung | Streetscooter
AMPS
Die Post-Tochter Streetscooter hat einen Fahrassistenten zum Rangieren von Wechselbehältern
auf dem Betriebshof entwickelt. Als Trägerfahrzeug kommt ein elektrischer Kamag
Wiesel zum Einsatz
34 Test | Ford Transit Custom
PHEV
Als einziger Hersteller bietet Ford in der Ein-Tonnen-Nutzlastklasse einen
Plug-in- Hybridantrieb an. Das Konzept dürfte aber nur dann wirklich aufgehen,
wenn es in Umweltzonen eingesetzt wird, von denen Verbrenner ausgeschlossen
sind.
38 Dauertest | Toyota Hilux
Single Cab
Nach gut zwei Jahren und 100.000 Kilometern mit dem Toyota Hilux zieht die Redaktion
eine positive Bilanz. Der Pick-up ist den Erwartungen gerecht geworden.
42 Report | Busbranche in der
Krise
Die Coronapandemie trifft den Bustourismus mit aller Härte. Eine Bestandsaufnahme
des Markts vor der Krise, Eindrücke vom Buskorso in Dresden und erste Stimmen aus
der Branche.
48 Fahrbericht | Van Hool EX11
L/H
Van Hool rundet die EX-Baureihe mit zwei kurzen Modellen nach unten ab. Mit an Bord:
ein digitales Spiegelersatzsystem.
52 Profiwissen | Updates over the
air
Die Hersteller arbeiten an der Idee, ihre Lkw mittels einer Mobilfunkverbin-
dung over the air auf dem aktuellen Stand zu halten. Das birgt viele Chancen, aber
auch einige Risiken.
60 Aus den Märkten | Nachrichten
Die Hängepartie um eine weitere Maut- befreiung für Gasfahrzeuge ist beendet, die
Anreize werden bis 2023 gewährt. Fahrzeughersteller müssen zur Erfüllung der CO2-Grenzwerte der EU 90.000
Ladestellen für E-Lkw errichten.
64 Vorschau | lastauto omnibus 6/2020
Der Mercedes-Benz Actros 1851 stellt sich der Verbrauchsrunde; Teil 2 des Reports
zur Busbranche in der Coronakrise; ein Blick hinter die Kulissen der
Nutzfahrzeug- entwicklung bei Ford.
66 Rückspiegel | Aus den Archiven
Eine kleine Zeitreise in die Jahre 1960, 1980, 1990 und 2010.